Design Thinking Grundlagen

Design Thinking Grundlagen

Organisationen suchen nach einem magischen Weg, um die Schaffung neuer Produkte, Technologien, Dienstleistungen und Räume zu erreichen, die die Menschen lieben, und komplexe geschäftliche, technologische und soziale Probleme mit neuen Ideen, Prozessen und...
Der Ideengenerierungsprozess

Der Ideengenerierungsprozess

Organisationen suchen nach einem magischen Weg, um die Schaffung neuer Produkte, Technologien, Dienstleistungen und Räume zu erreichen, die die Menschen lieben, und komplexe geschäftliche, technologische und soziale Probleme mit neuen Ideen, Prozessen und...
Prototyping

Prototyping

In der Design Thinking-Methodik verwandelt die Prototyping-Phase ausgewählte Lösungsideen in konkrete Formen. Selbst die erfahrensten Design Thinking Teams können beim ersten Versuch nicht die optimale Lösung entwerfen. Gutes Design ist das Ergebnis mehrerer...
Neue Lösungen evaluieren

Neue Lösungen evaluieren

”Gutes Urteilsvermögen kommt aus Erfahrung. Erfahrung kommt von schlechtem Urteilsvermögen.“ – Amerikanischer Wissenschaftler und Autor Dr. James Jay Horning Design Thinking fördert das Eingehen kalkulierter Risiken, indem man eher früh und kostengünstig als...
Warum ist Innovation in Organisationen so schwierig?

Warum ist Innovation in Organisationen so schwierig?

Stellen Sie sich vor, Sie jonglieren mit Bohnensäckchen anstatt mit Tennisbällen, die beim Fallenlassen gejagt werden müssen, oder sogar mit Flammenfackeln. Jeder neue Jongleur lässt den Ball am Anfang fallen. Unternehmen lieben jedoch „große“ Ideen und sind oft von...